Unser Seminarangebot
Hier finden Sie alle aktuellen BBB-Seminare.
08.04.2025, München
Seminar "Mitarbeiterservice Bayern/BeihilfeApp einfach erklärt"
Mitarbeiterservice Bayern – das Portal der Bayerischen Staatsregierung für alle Beschäftigten und Versorgungsempfänger des Freistaats Bayern: Digitaler Ordner (seit 01.10.2024 erhalten aktive Beschäftigte Dokumente ausschließlich digital), BeihilfeOnline, Reisemanagement, Versorgungsauskunft, Personaldaten, Behördensatellit und JobBike Bayern.
Das Seminar liefert einen Überblick über den Mitarbeiterservice und seine Dienste sowie die umfassenden Möglichkeiten der Plattform mit besonderem Blick auf die Abwicklung der Beihilfe und der BeihilfeApp.
20.05.2025, München
Seminar "TV-L für Einsteiger/-innen"
Die tägliche Personalarbeit im öffentlichen Dienst ist insbesondere für Einsteiger/-innen nicht immer ganz einfach. Sie setzt eine solide Kenntnis der zahlreichen und teilweise komplizierten Regelungen des Tarifrechts voraus. In diesem Seminar widmet sich unser Referent den wichtigsten Aspekten rund um den TV-L, damit Sie einen ersten strukturierten und praxisorientierten Einblick in die für die tägliche Praxis wichtigsten Bereiche des Tarifrechts und die Werkzeuge für eine erfolgreiche Umsetzung im Arbeitsalltag erhalten.
Erfahren Sie alles über
- Hintergründe zum TV-L (Rechtsgrundlagen, Tarifvertragsparteien)
- Grundzüge des TV-L (Aufbau, allgemeine Vorschriften, Entgelt und sonstige Zahlungen, Eingruppierung etc.)
- aktuelle Tarifrunden
- verhandlungsbegleitende Aktionen (Grundzüge des Streikrechts und Aktionsformen für Beamte und Tarifbeschäftigte)
09.07.2025, München
Seminar "Mitgliedergewinnung (auch mittels KI) in der Verbandsarbeit"
Wie kommuniziere ich klar die Werte und Ziele meines Verbands und stelle die Vorteile einer Mitgliedschaft für potenzielle Mitglieder heraus? Im Seminar werden gezielte Marktstrategien entwickelt, die Kommunikation effektiver gestaltet und gezeigt, wie strategische Partnerschaften wertvolle Synergien ergeben können – auch mit Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI).
15.07.2025, München
Seminar "Personalrätinnen. Motiviert. Engagiert. Gestärkt in die PR-Wahlen 2026"
Sie spielen mit dem Gedanken, bei den anstehenden Personalratswahlen zu kandidieren, fragen sich aber, ob bzw. wie dies mit Familie, Beruf usw. vereinbar ist? Profitieren Sie von den Erfahrungen und dem Praxiswissen aus der Personalratsarbeit unserer Referentinnen. Auch der Themenkomplex der lösungsorientierten Kommunikation, eine wichtige Säule für erfolgreiche Personalratsarbeit, wird ausführlich behandelt.
15.10.2025, München
Seminar "Mobbing am Arbeitsplatz"
Was ist ein Konflikt? Was ist Mobbing? Ziel des Seminars ist es, ein Verständnis für dieses wichtige Thema zu entwickeln, effektive Handlungsoptionen und Techniken zur Konfliktlösung zu erlernen und die Rechte und Pflichten zu kennen und umsetzen zu können.