Zusatzseminar "Neuerungen BayPVG/WO-BayPVG 2023"
Seminarnr.:
BBB-2023-S06
Termin:
12.12.2023
Zeit:
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zielgruppe:
Personalratsmitglieder, die
einen Überblick über die am
1. August 2023 in Kraft
getretenen Neuerungen bei
BayPVG und WO-BayPVG und
deren Auswirkungen auf die
Personalratspraxis bekommen
wollen.
Referent:
Wolfgang Lambl
Schulungsart:
Online
Anmeldeschluss:
24.11.2023
Kosten:
75 Euro
Am 1. August 2023 sind umfangreiche Neuerungen im Bayerischen Personalvertretungsgesetz (BayPVG) und in der Wahlordnung zum Bayerischen Personalvertretungsgesetz (WO-BayPVG) in Kraft getreten.
Diese enthalten Änderungen/Ergänzungen des bislang geltenden Rechts, die für die tägliche Arbeit der Personalvertretungen (insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung der Personalratsarbeit) und die bevorstehenden Wahlen 2026 von erheblichem Belang sind.
Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick über die Neuerungen zu vermitteln und deren Auswirkungen auf die Personalratspraxis zu erläutern/diskutieren.
Themenschwerpunkte sind hierbei:
- Überblick über die Änderungen mit den allgemeinen und ergänzenden Regelungen
- Planung und Durchführung von Personalratssitzungen, Personalversammlungen und Sprechstunden per Video-/Telefonkonferenz
- Rechtssicherheit von Personalratsbeschlüssen
- Neuerungen bei den Beteiligungsrechten – Änderungen der Frist- und Formerfordernisse im Beteiligungsverfahren
- Änderungen im aktiven und passiven Wahlrecht
- Aktuelle Fallbesprechungen der SeminarteilnehmerInnen
Kosten: 75 Euro
Freistellung und Kostenübernahme erfolgen vorliegend gemäß Art. 46 Abs. 5 Satz 1 BayPVG. Das entsprechende Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat vom 30.10.2023 finden Sie unter Ihren Teilnehmerunterlagen online eingestellt.
Gleich anmelden!
Anmeldung
Leider ist die Anmeldefrist am 24.11.2023 abgelaufen. Es ist keine Anmeldung zur Veranstaltung mehr möglich.