Seminar für Personalratsvorsitzende und Stellvertretung
Was muss bei der Leitung von Personalratsgremien beachtet werden?
Seminarnr.:
BBB-2023-S01
Termin:
28.03.2023
Zeit:
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zielgruppe:
Personalratsvorsitzende/
Stellvertretung
Referent:
Wolfgang Lambl
Schulungsart:
Online (Webex)
Anmeldeschluss:
08.03.2023
Kosten:
100 Euro
Den Teilnehmerbeitrag erstattet bei Vorliegen der
Voraussetzungen der Dienstherr entsprechend den
Vorschriften des BayPVG. Auch sind die Anreisekosten
von der Dienststelle zu ersetzen.
Als Personalratsvorsitzende(r) haben Sie eine Sonderstellung im Gremium. Sie vertreten den Personalrat, laden zu den Sitzungen ein und legen die Tagesordnung fest. Dadurch haben Sie großen Einfluss auf die Themen des Personalrats. Für die Dienststellenleitung sind Sie wichtigste(r) Ansprechpartner(in). Das vorliegende Onlineseminar gibt Ihnen das erforderliche Handwerkszeug hierfür an die Hand.
Das Seminar vermittelt praxisbezogen neben den grundlegenden gesetzlichen Bestimmungen zur Amtsführung und den Regelungen zu den Amtspflichten der einzelnen Mitglieder auch die Möglichkeit, praktische Fragen der alltäglichen Amtsführung zu behandeln.
Themen sind insbesondere:
- Grundsätze der Amtsführung
- Stellung, Aufgaben und Befugnisse der/des Vorsitzenden bzw. Stellvertretung
- Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Verhandlungen
- Die Geschäftsführung des Personalrats und der/des Vorsitzenden
- Schutzvorschriften für Personalräte
- Amtspflichten und ihre Verletzung
Wichtig: Die Teilnahme erfordert einen Entsendungsbeschluss des Personalrats.
Gleich anmelden! Für September ist das vorliegende Seminar in Präsenz geplant. Einzelheiten werden rechtzeitig veröffentlicht.
Anmeldung
Leider ist die Anmeldefrist am 08.03.2023 abgelaufen. Es ist keine Anmeldung zur Veranstaltung mehr möglich.